Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen.

Kontakt
DRK-Ortsverein Landstuhl e.V. Am Feuerwehrturm 666849 Landstuhl
Telefon: 06371/64862 (persönlich erreichbar
montags von 20:00 bis 21:30 Uhr,
ansonsten Anrufbeantworter) Telefax: 06371/64862 Mail: ortsverein[at]drk-landstuhl[dot]de

Erkennen
- Plötzliche, heftige Kopfschmerzen, steifer Nacken
- Übelkeit/ Erbrechen
- Plötzlich einsetzende Lähmungen an Armen und Beinen (Halbseitenlähmung)
- Gesichtslähmung mit herabhängendem Mundwinkel und einseitig geschlossenem Augenlid
- Seh- und Sprachstörungen und Schluckbeschwerden
Maßnahmen
- Notruf 112
- Betroffenen ansprechen und anfassen (Kontrolle des Bewusstseins durch deutliche Ansprache und vorsichtiges Rütteln an den Schultern)
- Bei vorhandenem Bewusstsein bequem und mit erhöhtem Oberkörper lagern
- Die gelähmten Körperteile umpolstern
- Aufregung und Unruhe unbedingt vermeiden (Betroffenen bei Bedarf abschirmen)
- Betroffenen zudecken
- Lassen!
- Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener normaler Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen
- Stabile Seitenlage auf die gelähmte Seite
- Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiedeholt Bewusstsein und Atmung prüfen
- Bei Bewusstlosigkeit und fehlender normaler Atmung Herz-Lungen-Wiederbelebung