Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben werden ignoriert.
124 Ergebnisse:
Suchergebnisse 91 bis 100 von 124
91.
Erfrierungen
Datum: 01-01-70
Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
92.
Engagement
Datum: 01-01-70
Engagement
93.
Einkaufsservice
Datum: 01-01-70
Der Einkauf des täglichen Bedarfs kann mit zunehmendem Alter oder mit einer Behinderung zu einer großen Belastung werden. Nicht nur, dass Sie sich im unübersichtlichen Sortiment zurechtfinden…
94.
Einige wichtige Begriffe
Datum: 01-01-70
G. Einige wichtige Begriffe
95.
Ehrenamt
Datum: 01-01-70
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen…
96.
DRK-Generalsekretariat
Datum: 01-01-70
Adresse:DRK GeneralsekretariatCarstennstr. 5812205 Berlin
Web: DRK.de Telefon: 030 85404 - 0Telefax: 030 85404 - 450E-Mail: DRK@DRK.de Wegbeschreibung zum DRK-Generalsekretariat Wegbeschreibung…
97.
DRK Links
Datum: 01-01-70
98.
Die Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes
Datum: 01-01-70
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und…
99.
Die Entwicklung der Genfer Abkommen
Datum: 01-01-70
1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.…
100.
Der Schutz der Kombattanten sowie Mittel und Methoden der Kriegsführung
Datum: 01-01-70
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Suchergebnisse 91 bis 100 von 124